......dieser Reise.
Wir haben immer gewusst,
eines Tages werden wir auch mal ankommen müssen.
Unsere Vorfreude darauf
wurde durch das Wetter im Mai noch gesteigert.
So hatten wir uns die
Heimfahrt von Barcelona über Südfrankreich nicht vorgestellt.
Die Pyrenäen überquerten
wir noch bei strahlend blauem Himmel, als wir ins „Massif Central“ in
Frankreich aufstiegen, begann auch für uns der wohl mieseste Frühling seit
Jahrzehnten.
Regen, Nebel und auf 1000m
auch mal Schnee. Am schlimmsten war die Kälte, die wir nach Brasilien nicht
mehr gewohnt waren.
Auch vermissten wir ein
paar warme Kleidungsstücke, die schon nach Patagonien aussortiert wurden.
Wir machten das Beste
daraus, fuhren zügig und nahmen zwei Mal auch ein Zimmer um Kleidung zu
trocknen.
Einige Orte, speziell in
der Auvergne, die wir duch den Regen nur erahnen konnten, wollen wir gerne
nochmals unter besseren Umständen durchradeln.
Wir trafen viele
Leidensgenossen und stachen als Reiseradler nur noch durch viel Gepäck hervor.
Die erst Wetterbesserung gab
es, als wir Ende Mai über das Elsass Deutschland erreichten.
Die Familie dort wusste
nichts über unsere Reiseroute und wurde auf ganzer Linie überrascht.
Bei herrlichem Wetter
genossen wir die letzten zwei Reisetage bis in die Schweiz.
Nach über 22 Monaten oder
genau 676 Tagen und 24 367 Kilometern sind wir angekommen.
.....of this trip.
We always knew that one day we will have to hit home.
Due to the weather in May we were desperately looking forward to arrive in a warm and dry place.
We had not pictured our way home from Barcelona through the south of France that way.
The Pyrenees were crossed with clear blue sky, but when we started to climb to the "massif central" in France the most lousy spring started to show its face.
Rain, fog and on about 1000m even snow. The worst was the cold that we were not used to anymore after Brasil.
We also missed some of the warm clothes that we sorted out after our stay in Patagonia.
We made the best of the situation, we cycled fast and two times we took a room to dry some clothes.
Under brighter conditions we would like to cycle through some of the places (especially the Auvergne) again, because we could hardly see them with all that rain.
We met many other poor cycling tourists, we only stuck out because of the amount of luggage.
The first improvement of the weather was in the end of May in the Alsace when we crossed to Germany. The family there did not know about our travel plans so we managed to surprise them across the board.
With lovely weather we cycled the last two days to Switzerland.
After more than 22 months or 676 days to be exact and 24 367 kilometers we finally arrived.
We had not pictured our way home from Barcelona through the south of France that way.
The Pyrenees were crossed with clear blue sky, but when we started to climb to the "massif central" in France the most lousy spring started to show its face.
Rain, fog and on about 1000m even snow. The worst was the cold that we were not used to anymore after Brasil.
We also missed some of the warm clothes that we sorted out after our stay in Patagonia.
We made the best of the situation, we cycled fast and two times we took a room to dry some clothes.
Under brighter conditions we would like to cycle through some of the places (especially the Auvergne) again, because we could hardly see them with all that rain.
We met many other poor cycling tourists, we only stuck out because of the amount of luggage.
The first improvement of the weather was in the end of May in the Alsace when we crossed to Germany. The family there did not know about our travel plans so we managed to surprise them across the board.
With lovely weather we cycled the last two days to Switzerland.
After more than 22 months or 676 days to be exact and 24 367 kilometers we finally arrived.
Kurz vor den Pyrenäen - Close to the Pyrenees |
![]() |
Wie im Sommer 2011 - Like in summer 2011 |
Regenschutz unter dem Vordach - Rain protection |
Conques, ausgezeichnet als eines von "Frankreichs schönsten Dörfern" - Conques, one of the "most beautiful beautiful towns" of France |
Hier fuhr schon die Tour de France - One of the stretches of the Tour de France |
Rückblickend war es ja gar nicht so schlimm - In hindsight it was not all that bad |
Vichy-Wasser-Tankstelle -- Vichy-Waterstation |
Immigranten aus Südamerika - Immigrants from South America |
Im Schwarzwald - In the black forrest |
Zelt trocknen beim Frühstück - Drying the tent while having breakfast |
![]() |
Am Neckartalradweg muss man nicht in die Büsche machen - No need to do your business in the bushes |
![]() |
Nach dem Neckarhochwasser - After the flood at the Neckar |
Letzter Übernachtungsplatz - Last campsite |
Hallo ihr beiden, welcome home! Es freut uns, dass ihr gut nach Hause gekommen seid. Wir wünschen euch viel Erfolg bei der "Wiedereingliederung" und hoffen, dass wir uns bald mal wiedersehen!
AntwortenLöschenSchöne Grüße ausm Urlaub von Sri Lanka
Lena und Bernd
www.globetrotting.eu
herzlich willkommen zurück :)
AntwortenLöschenfreu mich schon, euch wieder zu sehen :)
LG Sammy
privjet,
AntwortenLöschenes war schön eure reise über all die zeit mitzuverfolgen.
schön das ihr wieder angekommen seid und ich wünsche euch viel glück bei eurem weiteren vorhaben.
grüße und paka
peter aus göppingen
Hallo ihr zwei Weltenbummler. Herzlich willkommen zurück... back to the Roots. Ich freu mich sehr auf unser wiedersehen. Dann schwingen wir bald mal kochlöffel und /oder Tanzbein? ;)viele liebe Grüße susi
AntwortenLöschen