Es regnet....darum nehmen wir uns Zeit, mal wieder
einen Blogeintrag zu schreiben. Heute ist der erste Advent, so arg weit im
Sueden sind wir noch gar nicht. In den letzten Wochen haben wir viele
Zwischenstationen eingelgt. Ueberblick zum Reiseverlauf:
Von Los Andes ueber die Autobahn nach Santiago
Dort empfaengt uns ein Versorgungspacket aus der
Schweiz, das Ersatzzelt laesst auf sich warten, denn es wurde am Zoll
zurueckgehalten.
Insgesamt bleiben wir eine Woche bei Kerstin, Lucho
und ihren beiden Toechtern. Wir hatten eine echt schoene Zeit und die
Gelegenheit fast jeden Tag die Kueche zu besetzen.
Von Santiago an den Pazifik und dort Richtung Sueden
An einem Feiertag verlassen wir die Grossstadt
schneller als alle Autos im Stau. Bis kurz vor Conception folgen wir einige
Tage der "Ruta del mar". Nicht immer asphaltiert, aber stets huegelig
und mit toller Aussicht.
Auf der Autobahn nach Mulchén
Nur einen kompletten Tag fahren wir auf der
stinklangweiligen Nord-Sued-Autobahn weiter im Landesinneren. Dann erreichen
wir das Etappenziel die Kleinstadt Mulchén in der 8. Region von Chile.
Nach 10 Fahrtagen ohne Pause beginnen wir dort unsere
Arbeit als Englischlehrer. Eine Woche lang verwoehnt uns Carlos, der Manager
einer Blaubeer-Farm. Unsere
"Arbeit" besteht lediglich darin Englisch mit ihm zu sprechen.
Am Río Bio-Bío entlang in die Berge
Spektakulaere Flusslandschaften, Stauseen und Vulkane.
Es ist wirklich eine schoen Gegend, durch die wir uns auf teilweise sehr grobem
Schotter kaempfen.
Suizandina....
...ist unser naechster Halt. Es handelt sich dabei um
eine Hosteria mit Pferden, Restaurant, einem Zeltplatz und vor allem vielen
netten Leuten. Ein paar Tage bleiben wir bei Ivana und Sergio den
schweizer-chilenischen Gastgebern. Fuer Kost und Logis arbeiten wir tatkraeftig mit, zum Beispiel beim Teichbau.
Fazit:
Chile so abweislungsreich wie lang, die Menschen sind
sehr gastfreundlich und herzlich. Wir fuehlen uns sehr wohl hier. Es gibt viel
mehr zu sehen, als wir auf dieser Fahrradreise noch schaffen werden. Darum
nehmen wir es eher gemuetlich und geniessen neben dem Reisen auch die laengeren
Aufenthalte.
__________
It's raining....that is why we take time to write a
new post for our blog. Today is the first advent, but we are not so far south
as you might think. The last few weeks we had lots of breaks. An overview of
the trip:
From Los Andes to Santiago
A care packet is waiting for us in Santiago. But the
replacement tent is stuck at customs.
In total we stay a whole week with Kerstin, Lucho and
their two daughters. We had a wonderful time and almost everyday an opportunity
to run the kitchen.
Santiago to the Pacific and then southwards
On a holiday we leave the city faster than most cars
in the traffic jam. Almost down to Cenception we followed the "Ruta del
mar". Not always paved but with lots of hills and nice views.
On the highway to Mulchén
Only one entire day we cycle on the boring north-south
highway in the middle of the country. Then we reach the small town of Mulchén in the 8th region of Chile.
After 10 days without a break we start our job as
English teachers. One week we get spoiled by Carlos, the manager of a blueberry
farm. "Working" means speaking English to him.
Along the Río Bio-Bío to the mountains
Spectacular river landscapes, lakes and vulcanos. It
is a very beautiful region, which we are crossing on "ripio"(> gravel roads).
Suizandina....
...is our next stop. It is a Hosteria with horses, a
restaurant, a camping site and above all a lot of nice poeple. A few days we
stay with Ivana and Sergio the swiss-chilenian hosts. We work for bed and board e.g. we help build a pond.
Conclusion:
Chile is as diverse as long-streched, the people are
very friendly and open-hearted. We feel very welcome here. There is more to see than we can visit on
this bike trip. That is why we take our time and enjoy the long stays next to
our travelling.
Los Andes - Abschiedsgrillen am offenen Kamin - Good-bye
BBQ in the open chimney
|
Die Hauptstadt vom Cerro San Cristobal aus - The capital seen from Cerro San Cristobal |
Stau auf der Autopista del Sol Richtung Kueste - Traffic jam on the
autopist del Sol to the coast |
Wir weihen unser neues Zelt ein - First night in the new tent |
Begegnungen am Strassenrand - Pollito - Encounter at
the side of the road |
Hier war Jons auch mal im Pazifik schwimmen - Here
Jons took a bath in the pacific
|
Laaaaaaaangweilig...... - booooooring....... |
Salto del Laja |
Carlos auf dem Weg in seinen selbstgebauten Pool -
Carlos on the way into his own-built pool |
Freitag, Samstag und Sonntag gibt es ein Asado,
fleisch satt - Friday, saturday and sunday there is a big asado, lots of meat |
Im Hintergrund der Río Bio-Bío, davor Martina in der
heissen Quelle - In the background the Río Bio-Bío, in the front Martina
enjoying the hot springs |
Tiefer als gedacht.... - Deeper than expected
|
Parque nacional de Malacahuello |
Suizandina (mehr Bilder auf/more pics on: www.suizandina.com) |
Martina mal in einem anderen Sattel....aehm wie ging das nochmals?- Martina on a different saddle... well how is this done? |
hehe, Martina, machst also auch im Pferdesattel eine gute Figur! :-) Es ist Sonntagabend, wir haben einen ca. 1,5h Spaziergang durch den tiefverschneiten Wald gleich bei uns um die Ecke gemacht und uns ein bischen verlaufen... Dann zuhause heissen tee und ein raclette. Der Winter hat dieses Wochenend definitv einzug gehalten. Am Sa haben wir Weihnachtsessen von der Firma, Motto 1920s, mit Verkleiden... ganz liebe grüsse aus Winti, auch von Gabriel.. Tabea
AntwortenLöschenNice post! We think that bicycle photo in front of Salto de Laja must have been a fair bit of work ;)
AntwortenLöschen